Berater für bank- und kapitalmarktrechtliche Themen erschließen sich mit diesem Modul wertvolle Inhalte in ihrem Rechtsgebiet. Der Verlag Dr. Otto Schmidt liefert mit seinen Kommentaren, Standardwerken, Handbüchern und der Zeitschrift „Die Aktiengesellschaft“ Top-Werke für Finanz- und Kapitalmarktrecht-Experten.

Bank- und Kapitalmarktrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das gesamte Bank- und bankspezifische Kapitalmarktrecht in einem Band. Die aktuelle Auflage ist die gründlich überarbeitete Ausgabe des traditionsreichen Standardwerks, in dem hoch spezialisierte Insider ihr Know-how an Sie weitergeben. Praxisorientiert, präzise, wissenschaftlich fundiert – von den rechtlichen Grundfragen bis in die schwierigen Details.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Gesellschaftsrecht, Otto Schmidt Gesellschaftsrecht – Zeitschriften, Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Die Aktiengesellschaft ist die führende Fachzeitschrift für das gesamte Aktienwesen, für deutsches, europäisches und internationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht. Mit dieser Spezialzeitschrift erhalten die AG-Vorstände und -Abteilungen sowie ihre Berater vertiefende Analysen und konzentrierte Informationen zum Gesellschafts-, Wirtschafts-, Kapitalmarkt-, Steuer- und Rechnungslegungsrecht der AG.
Link in die Datenbank
Handbuch börsennotierte AG
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das Werk führt alle wesentlichen Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts zu einer ganzheitlichen Darstellung zusammen. Damit bietet es eine unverzichtbare Übersicht zu den wechselseitigen Bezügen der beiden komplizierten Rechtsmaterien. Alle bedeutenden Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sind in der Darstellung berücksichtigt.
Link in die Datenbank
Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht, Otto Schmidt Gesellschaftsrecht – Handbücher
Noch bevor die ersten eindeutigen Anzeichen einer drohenden Kundeninsolvenz auftauchen, sollte man in das Buch von Obermüller schauen. In dem einzigartigen Standardwerk auf der Schnittstelle zwischen Bank- und Insolvenzrecht finden Sie für alle Beteiligten immer den richtigen Weg. Mit neuen Gesetzen und Gesetzesvorhaben, einem Kapitel zur Krise und Insolvenz der Banken, vielen praktischen Mustern und etwa 700 neuen Entscheidungen.
Link in die Datenbank
Kapitalanlagegesetzbuch
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) reguliert umfassend sämtliche als Investmentvermögen verfasste Kapitalsammlungen. Dieser hochkarätige Kommentar erläutert das KAGB und alle relevanten Begleitrechtsakte (ELTIF-Verordnung, EuSEF-Verordnung, EuVECA-Verordnung, MMF-Verordnung, PRIIP-Verordnung, Derivateverordnung) und vollzieht die ganze gesetzgeberische Dynamik im Investmentrecht nach.
Link in die Datenbank
Schuldverschreibungsrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Das 'Schuldverschreibungsrecht' von Hopt/Seibt bietet Banken, Emittenten, kapitalmarktnahen Unternehmen und ihren Beratern, aber auch Investoren und Anlegern, ein hochspezialisiertes und anspruchsvolles Werk, das Kommentar, Handbuch und Formularbuch zugleich ist und das Schuldverschreibungsrecht in Gänze praxisnah und meinungsbildend darstellt. Sämtliche Bearbeitungen zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, der die Erfahrungen mit dem SchVG 2009 ebenso einschließt wie eine Vielzahl nationaler und internationaler Standards, Regelungen und Gewohnheiten.
Link in die Datenbank
Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht, Otto Schmidt Unternehmensfinanzierung
Das Handbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden kapitalmarktrechtlich tätigen Praktiker. Es stellt die Strukturierung, Vorbereitung, Durchführung und Rechtsfolgen der verschiedenen Emissionsformen am Kapitalmarkt übersichtlich und umfassend dar. Dabei werden auch betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und bilanzrechtliche Aspekte berücksichtigt. Alle Autoren sind in der Praxis tätige Kapitalmarktspezialisten und gewährleisten somit die hohe Qualität des Handbuchs.
Link in die Datenbank
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Dieses wegweisende Standardwerk liefert allen, die mit Wertpapierdienstleistungen zu tun haben, ein weiteres Mal die richtigen Antworten. Die angesehenen Autoren präsentieren ihre richtungweisenden Lösungen für die vielen Probleme, die Gesetzgeber, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis seit der Vorauflage aufgeworfen haben. Meinungsbildend, kritisch, praxisnah und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
Link in die Datenbank
Wertpapierhandelsgesetz Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz gehört zu den wichtigen Standardwerken im Kapitalmarktrecht. Es liefert allen, die mit Wertpapierdienstleistungen zu tun haben, richtungweisende Lösungen und meinungsbildende Kommentare. Kritisch, praxisnah und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
Link in die Datenbank
Wertpapierprospektgesetz / Verkaufsprospektgesetz
Enthalten in: Otto Schmidt Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Kommentar zur Prospektpublizität für Wertpapiere und sonstige Vermögensanlagen. Ein Werk, das sich ganz auf die Kommentierung aller für das Prospektrecht maßgeblichen Vorschriften konzentriert: WpPG, VerkProspG, einschlägige Verordnungen. Richtungweisend, praxisnah, wissenschaftlich fundiert. Ein Muss für jeden, der mit dieser komplizierten kapitalmarktrechtlichen Materie zu tun hat.
Link in die Datenbank