Mit dem Aktionsmodul des Dr. Otto Schmidt Verlags stellen sich Steuerberater den vielfältigen Herausforderungen, die sie in ihrer täglichen Arbeit erwartet. In diesem umfassenden Modul stehen Ihnen die Inhalte der Module „Ertragsteuerrecht“, „Umsatzsteuerrecht“, „Erbschaftsteuerrecht“ und „Steuerliches Verfahrensrecht“ sowie das „Steuerberater-Center“ zur Verfügung.
Die vorliegenden Groß-/Kompaktkommentare und Handbücher gelten als richtungsweisende Standardwerke in ihren jeweiligen Rechtsgebieten. Hinzu kommen aktuelle Informationen durch die entsprechenden Zeitschriftentitel.

Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO
Der Tipke/Kruse ist der erfolgreiche AO-Kommentar der Gegenwart. Er ist für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen wichtig. Gesetzmäßigkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung, Rechtssicherheit und Vertrauensschutz und unverkürzte Legalität sind die Grundlagen dieses meistzitierten Kommentars. Literatur und Rechtsprechung werden umfassend dokumentiert und eigenständig-kritisch verarbeitet.
Link in die Datenbank
Abgabenordnung und FGO
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO
Lehrbuch / Handkommentar zur Abgabenordnung und FGO. Die Abgabenordnung ist überwiegend für alle Steuern bindend und erhält so ihre besondere Bedeutung für das gesamte Steuerrecht. Der Band bietet eine umfassende und tiefgehende Darstellung der Rechtsgebiete Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung. Das Thema Vollstreckungsrecht wird ebenfalls ausführlich behandelt.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO, Otto Schmidt Hübschmann/Hepp/Spitaler AO/FGO, Otto Schmidt Steuerberater-Center
Der AO-Steuerberater gibt einen schnellen und vollständigen Überblick über das gesamte steuerliche Verfahrensrecht - d.h. Steuerverfahren, Betriebsprüfung, Rechtsschutz nach AO, FGO und Steuerstrafrecht. Jeder Beitrag kommt direkt auf den Punkt und enthält konkrete strategische Tipps für die tägliche Beratungspraxis. Dabei führt der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Link in die Datenbank
Basiskommentar Steuerrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center, DER BETRIEB
Das Werk bietet Text und Kommentierung aller wichtigen Steuergesetze. Der Basiskommentar liefert komprimiert und leicht verständlich aktuelle und sichere Grundinformationen. Als Kommentar "des ersten Zugriffs" vermittelt er zu allen häufiger vorkommenden Rechtsfragen die gesicherte Rechtsanwendung unter Auswertung der Rechtsprechung und Verwaltung. Enthalten sind zudem unterstützende Graphiken sowie instruktive Beispiele.
Link in die Datenbank
Bewertungsrecht - BewG/ErbStG, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Spezialisten aus allen relevanten Bereichen verleihen dem Werk eine hohe Kompetenz. Die Kommentierung ist wissenschaftlich fundiert und zugleich auf die Praxis ausgerichtet. Die gesamte einschlägige Rechtsprechung ist umfassend und kritisch verarbeitet, die Verwaltungsmeinung und die Literatur sind vollständig berücksichtigt. Das Werk enthält Kommentierungen des Bewertungsgesetzes und des Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetzes. Beispiele erleichtern das Verständnis der übersichtlich gegliederten Erläuterungen.
Link in die Datenbank
Das große Umsatzsteuer-Handbuch
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Die richtige Anwendung des Umsatzsteuerrechts wird in der Praxis immer mehr zu einem sehr komplizierten Thema. Das Werk vermittelt das System der Regelungen im Zusammenhang und gibt auf jede Frage schnell und sicher eine Antwort. Mit unzähligen praktischen Beispielen für das richtige Problembewusstsein im Einzelfall und vielen dezidierten Begründungen für eine stichhaltige Argumentation in schwierigen Fällen.
Link in die Datenbank
Das Steuer-Handbuch
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center, DER BETRIEB
Das Steuer-Handbuch informiert übersichtlich und umfassend über die verschiedenen Steuerfolgen vieler gängiger Sachverhalte. Es ermöglicht durch die steuerübergreifende Darstellung - nach Stichwörtern aufgebaut - rasche Orientierung auf einen Blick.
Link in die Datenbank
Der Steuerstreit
Enthalten in: Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Das Werk gibt einen prägnanten Überblick über die allgemeinen Bedingungen zur Durchführung eines Steuerstreits und liefert alle Grundregeln des Verfahrens, vor allem aber wertvolle Einblicke in die Eigenarten dieser Materie. Im Mittelpunkt steht die Rechtsdurchsetzung der Steuerpflichtigen und die Abwehr rechtswidriger "Zugriffe" der Finanzverwaltung.
Link in die Datenbank
Die Haftung für Steuerschulden
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO
Die Haftung für Steuern ist auf vielen Beratungsfeldern von Bedeutung. Neben der Lohnsteuerhaftung, der Haftung der Gesellschafter und der Haftung des Geschäftsführers kann es auch bei einem Betriebsübergang zur Haftung kommen. Diese und weitere Haftungstatbestände werden entsprechend ihrer praktischen Bedeutung ausführlich dargestellt.
Link in die Datenbank
Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO
Die steuerliche Selbstanzeige stellt im deutschen Strafrecht ein einmaliges Instrument zur Erlangung von Straffreiheit dar. Das Praxisbuch dient als Nachschlagewerk und Hilfestellung für alle Aspekte der Selbstanzeige nach § 371 AO und der Berichtigungserklärung nach § 153 AO. Daneben werden die Anlässe für Fahndungsmaßnahmen, die Beratungsgesichtspunkte vor Erstattung einer Selbstanzeige, die Folgen im Besteuerungsverfahren sowie die außerstrafrechtlichen Nebenfolgen von Selbstanzeigen dargestellt. Der Autor ist Steuerstrafverteidiger und blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück.
Link in die Datenbank
Einkommensteuer
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Lehrbuch / Handkommentar zur Einkommensteuer. Das Standardwerk kommentiert ausführlich das Einkommensteuerrecht. Gesetzliche Regelungen, die Rechtsprechung sowie die Auffassung der Finanzverwaltung werden berücksichtigt und kritisch beleuchtet.
Link in die Datenbank
Einkommensteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Der jährlich erscheinende Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes. Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Zu Beginn einer Kommentierung werden zunächst Grundaussagen der Vorschrift und der systematische Zusammenhang erläutert.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center
Der Erbschaft-Steuerberater beschäftigt sich mit der Steueroptimierung der Vermögensnachfolge (d.h. der Erbfolgeplanung und vorweggenommenen Erbfolge), darüber hinaus aber auch mit dem Vermögensaufbau und der Altersvorsorge. Ein besonderer Fokus ist dabei auf Immobilien und Kapitalvermögen gerichtet. Jeder Beitrag kommt direkt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für die tägliche Beratungspraxis.
Link in die Datenbank
Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Lehrbuch / Handkommentar zur Erbschaft- / Schenkungsteuer. Die systematische, von zahlreichen Beispielen unterstützte Darstellung erleichtert den Zugang zu den oft schwierigen Rechtsfragen. Das umfassende Werk zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, das auch das Erbrecht ausführlich behandelt.
Link in die Datenbank
Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Das Werk bietet eine systematische, umfassende und kompakte Kommentierung des ErbStG und stellt die notwendigen Querverbindungen zu anderen Rechtsbereichen her. Die Kommentierung der einzelnen Vorschriften folgt dem Aufbau und dem Verlauf der jeweiligen Norm und wird den Absätzen der Vorschrift entsprechend untergliedert. Die Sichtweisen der Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Beratung werden dabei angemessen und ausgewogen dargestellt. Neben den Vorschriften des ErbStG werden wichtige Vorschriften des Bewertungsgesetzes und die DBA mit Dänemark, Frankreich, Griechenland, Schweden, der Schweiz und den USA nebst Gegenseitigkeitsvereinbarungen kommentiert.
Link in die Datenbank
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Der Kapp/Ebeling ist das Standardwerk für die steuergünstige Planung erbrechtlicher Verfügungen und die optimale Beratung im Erbfall. Das gesamte ErbStG wird umfassend, kritisch und meinungsbildend kommentiert, bewertungsrechtliche Fragen sind an Ort und Stelle eingearbeitet, Rechtsprechung, Literatur sowie Richtlinien und Erlasse werden gründlich analysiert und wenn nötig mit Gestaltungshinweisen versehen.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Steuerberater-Center, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Der Ertrag-Steuerberater kanalisiert die Informationen auf dem Gebiet des Ertragsteuerrechts und richtet sich an den Berater, der an einer schnellen und umfassenden Information zum Thema interessiert ist und aktuelle Gestaltungshinweise benötigt. Konzentriert auf die Bereiche Betrieb, Familie, Arbeit und Vermögen kommt jeder Beitrag auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für die Praxis.
Link in die Datenbank
EStG KStG, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Der Herrmann/Heuer/Raupach ist der Standard-Großkommentar zum Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht. Das Werk bietet eine gesetzessystematische Kommentierung streng orientiert am Gesetzeswortlaut und innerhalb der Kommentierung getrennt nach Tatbestandsmerkmalen und Rechtsfolgen. Für höchste Qualität der Kommentierungen steht ein ausgewogener Kreis von über 100 renommierten Autoren.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center
Der EU-Umsatz-Steuerberater, der Informationsdienst zu EG-Richtlinien und zur EuGH-Rechtsprechung, ergänzt den Umsatz-Steuerberater. Jeder Beitrag kommt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für die tägliche Beratungspraxis. Dabei führt der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Die Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht ist die auf das Unternehmenssteuerrecht spezialisierte Zeitschrift für die gehobene steuerliche Beratung. Neben den Aufsätzen und der Berichterstattung über die neuesten BFH-Entscheidungen sowie Verwaltungsanweisungen wird in der Spalte "Diskussionsbeiträge" frühzeitig auf neue, aus der Praxis heraus aufgetretene Steuerrechtsprobleme hingewiesen.
Link in die Datenbank
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Das komplexe Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht wird in diesem Werk unter allen steuerrechtlichen Aspekten umfassend dargestellt und aufbereitet: systematisch und wissenschaftlich fundiert, aber zugleich praxisorientiert und meinungsbildend. Zahlreiche Beispielsfälle aus der Rechtsprechung und eine praxisgerechte Schwerpunktsetzung machen das Werk zu einem „Arbeitsbuch“ für die tägliche Praxis.
Link in die Datenbank
Gewerbesteuer
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Lehrbuch / Handkommentar zur Gewerbesteuer. Die Gewerbesteuer stellt – neben der Körperschaftsteuer – eine zweite, beachtliche Unternehmenssteuer dar und ist so zu einer unverzichtbaren Einnahmequelle der Kommunen geworden. Der Stoff wird tiefgehend und zugleich praxisnah unter Verwendung zahlreicher Beispiele vermittelt.
Link in die Datenbank
Gewerbesteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Dieser Kommentar ist seit mehreren Jahrzehnten als Standardwerk allgemein anerkannt. Die in den Erläuterungen angebotenen Lösungen sind auf ihre Anerkennung durch Verwaltung und Gerichte hin ansgelegt, um für den Rechtsanwender Planungssicherheit zu gewährleisten. Dafür steht das ausgewogene Autorenteam von renommierten Spezialisten aus allen mit der Gewerbesteuer beruflich befassten Bereichen.
Link in die Datenbank
GewStG
Enthalten in: Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht
Dieser Kommentar zum Gewerbesteuergesetz ist ideal für alle, die mit der Gewerbesteuer und ihren komplizierten Hinzurechnungstatbeständen und Kürzungstatbeständen kalkulieren müssen.. Die vier Herausgeber kommen aus Beratung, Verwaltung und vom Bundesfinanzhof und bürgen für eine Kommentierung von höchster Qualität und Klarheit.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center, Otto Schmidt GmbH im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Der GmbH-Steuerberater kanalisiert monatlich die Informationsflut auf dem Gebiet der GmbH und GmbH & Co. KG. Jeder Beitrag kommt direkt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für die tägliche Beratungspraxis – das erspart mühsame Recherchen und Interpretationen. Dabei führt der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Link in die Datenbank
Handbuch der Erbengemeinschaft
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Dieses Handbuch stellt umfassend, klar und leicht verständlich das gesamte Recht der Erbengemeinschaft und der Erbauseinandersetzung dar. Viele praktische Fälle, Berechnungsbeispiele und zahlreiche Ratschläge für die Maßnahmen bei vorweggenommener Erbfolge wurden eingearbeitet. Der Aufbau gewährleistet einen schnellen Zugang zu den weitverzweigten Problemen dieser Spezialmaterie.
Link in die Datenbank
Internationales Steuerrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Internationales Steuerrecht
Systematischer Einstieg in die komplexe Materie des internationalen Steuerrechts. Verdeutlichung der Zusammenhänge der unterschiedlichen z. T. ineinandergreifenden Regelungen. Das Werk wendet sich an alle, die sich in das Gebiet des internationalen Steuerrechts einarbeiten wollen sowie an den praktisch tätigen Rechtsanwender.
Link in die Datenbank
Internationales Steuerstrafrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO, Otto Schmidt Internationales Steuerrecht
Das Handbuch bietet eine strukturierte, umfassende und immer an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Darstellung des Internationalen Steuerstrafrechts. Nach einem einführenden Überblick über die Rechtsquellen werden Voraussetzungen und Gang von Steuerstrafverfahren mit internationalem Bezug erläutert. In Verbindung mit kurzen Grundlageninformationen werden etliche Fallbeispiele aufgearbeitet.
Link in die Datenbank
Körperschaftssteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt GmbH im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Das Werk bietet eine umfangreiche, systematische und ausgewogene Kommentierung des KStG. Nach den zahlreichen Gesetzesänderungen erhält der Nutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen von Autoren aller Berufsrichtungen für eine sichere und erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung. Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur.
Link in die Datenbank
Körperschaftsteuer
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Lehrbuch / Handkommentar zur Körperschaftsteuer. Das gesamte Körperschaftsteuerrecht wird kompakt, anschaulich und praxisnah dargestellt. Durch den systematischen Aufbau und zahlreicher Beispiele empfiehlt sich der Band für den Studierenden, ebenso aber auch als Handkommentar für den Praktiker.
Link in die Datenbank
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Kapp/Ebeling Erbschaftsteuerrecht
Das Handbuch ist dezidiert auf die Bedürfnisse der Berater in Erbschaftsangelegenheiten zugeschnitten. Ausgehend von praxistypischen Beratungssituationen werden systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt, die den engen Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und rechtlichen Ausführungen gewährleisten. Zahlreiche Beraterhinweise und Formulierungsvorschläge, Checklisten und Berechnungsbeispiele (insbesondere zum Erbschaftsteuerrecht und zum Pflichtteilsrecht) ergänzen die Darstellung.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center
Die Steuerberater-Woche ist zugeschnitten auf die Belange des umfassend tätigen steuerlichen Beraters und bietet aktuelle Informationen zu den steuer-, gesellschafts- und handelsrechtlichen Themenfeldern. Knapp und präzise bringt sie Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen, Praxisbeiträge sowie Literaturhinweise auf den Punkt. Enthalten ist das Heft-Archiv bis 2015.
Link in die Datenbank
Steuerrecht
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO, Otto Schmidt Hübschmann/Hepp/Spitaler AO/FGO
Seit über 40 Jahren ist der Tipke/Lang der Klassiker zum deutschen Steuerrecht. Einzigartig ist die systematische Darstellung der gesamten Rechtsmaterie. Das Buch erläutert die Funktionsweise des Steuerrechts anhand der zugrunde liegenden Prinzipien und stellt die Wechselwirkungen zum Zivilrecht sowie die Bezüge zum internationalen Recht dar.
Link in die Datenbank
Steuerstrafrecht, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Tipke/Kruse AO/FGO
In diesem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk, findet sich alles, was für eine kompetente Beratung in jedem Verfahrensstadium benötigt wird. Der Aufbau des Kommentars ist ganz und gar auf die Bedürfnisse der Praxis abgestimmt. Mit vielen wertvollen Praxistipps, anschaulichen Fallbeispielen, Tabellen und Übersichten und praxiserprobten Mustern für Rechts- und Steuerberatung.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Steuerberater-Center, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Der Umsatz-Steuerberater fasst die Informationen, die der Berater in nationalen Umsatzsteuerfragen unbedingt kennen muss, zusammen. Jeder Beitrag kommt auf den Punkt und enthält konkrete Tipps für die tägliche Beratungspraxis. Dabei führt der strukturierte Aufbau der Zeitschrift schnell zum gesuchten Thema.
Link in die Datenbank
Umsatzsteuer
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Lehrbuch / Handkommentar zur Umsatzsteuer. Das Standardwerk bietet eine tiefgehende, aktuelle und systematische Darstellung des Umsatzsteuerrechts. Die umfassende und trotzdem gut verständliche Form der Stoffvermittlung wird durch zahlreiche Beispiele unterstützt.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Die UR ist seit Jahrzehnten als klassische steuerjuristische Fachzeitschrift, die einzig dem Umsatzsteuerrecht gewidmet ist, eine anerkannte Größe im Markt. In Aufsätzen behandeln namhafte Autoren aktuelle umsatzsteuerrechtliche Probleme fundiert und kritisch, vom UmsatzsteuerForum e.V. veranlasste Diskussionsbeiträge und Beiträge aus der Umsatzsteuerpraxis wirken auf die Rechtsentwicklung ein.
Link in die Datenbank
Umsatzsteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Dieser UStG-Kommentar versteht sich als klassisches Erläuterungswerk. Die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung wird nicht nur zusammengetragen, sondern darüber hinaus vom Verfasser in wissenschaftlicher Unabhängigkeit stets der kritischen Betrachtung unterzogen. Schwächen sog. herrschender Meinungen und tradierter, unreflektierter Auffassungen werden „gnadenlos“ aufgezeigt.
Link in die Datenbank
Umsatzsteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Das Werk erläutert das gesamte Umsatzsteuerrecht im Maßstab eines Großkommentars, insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse der unternehmerischen Praxis. Die Autoren verfügen über einen praxisnahen Standort, der ihnen eine Kommentierung aus dem "Blickwinkel der Innenperspektive" ermöglicht. Der Kommentar enthält zudem einen EG-Länder-Anhang.
Link in die Datenbank
Umwandlungssteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Hermann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht, Otto Schmidt Umwandlungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Rödder/Herlinghaus/van Lishaut ist der Standardkommentar zum UmwStG. Er nimmt zu allen Positionen der Finanzverwaltung umfassend und kritisch Stellung und bietet ebenso ausgewogene wie zuverlässige Kommentierungen. Dieser Kommentar bietet für den Praktiker darüber hinaus in gesonderten Anhängen komplette Lösungen für die außerhalb des UmwStG geregelten Umstrukturierungsfragen.
Link in die Datenbank
UStG
Enthalten in: Otto Schmidt Aktionsmodul Steuerrecht, Otto Schmidt Rau/Dürrwächter Umsatzsteuerrecht
Das Werk bietet fundierte Kommentierungen zu allen relevanten umsatzsteuerrechtlichen Fragen. Besondere Berücksichtigung finden auch die Mehrwertsteuerdurchführungsverordnung sowie die Mehrwertsteuersystemrichtlinie als verbindlicher europäischer Rechtsrahmen des in der EU harmonisierten Umsatzsteuerrechts sowie die hierzu ergangene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes. Topaktuell im Werk: Beide Corona-Steuerhilfegesetze und deren praktische Auswirkungen; insbesondere durch die temporäre Steuersatzsenkung werden ausführlich kommentiert.
Link in die Datenbank